
Wildbienenhäuser für jede Streuobstwiese der Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben in Kooperation mit der Gebag, der GfB , Kants Garten, dem Amt für Umwelt und der BSWR auf allen sechs Streuobstwiesen in jedem Stadtteil Duisburgs große…

Naturerfahrungsraum Peisberg endlich eröffnet!
Am Freitag, den 5.5.2023 wurde der Peisberg offiziell von der Mülheimer Politik in die Hand der der Schüler*innen und Bürger*innen aus Eppinghofen übergeben.

Nachhaltigkeitsfestival „Good Festival“ im WESTFIELD Centro
Das Bündnis Biene & Co auf dem Nachhaltigkeitsfestival.

Social Day mit der Targobank in Duisburg
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TARGOBANK Duisburg engagieren sich im Rahmen ihres Freiwilligentages erneut an verschiedenen Blumenbeeten im Kantpark für das Projekt „Duisburg summt“.

Insektenkumpel - gemeinsam für Vielfalt im Ruhrgebiet
Zur Auftaktveranstaltung des neuen LVR-Projekts hat sich die BSWR mit Vertretern aus dem Vereinsgebiet getroffen, wie UNBs, RVR, Emschergenossenschaft, Friedhofsverwaltungen, Wohnungsbau und…

Ausstellungseröffnung LVR-Projekt
Die Natur-Kunstspaziergänge der BSWR in Kooperation mit den Künstlern von Kelbassa´s Panoptikum sind zu Ende.

Neues Bodenklassenzimmer
Das ehemalige Grüne Klassenzimmer und das "alte" Bodenklassenzimmer sind fusioniert zu einer Exkursion.
Multiplikatorenfortbildung- BNE-Modul
zusammen mit der NUA zum Thema "Dimensionen der Nachhaltigkeit praktisch vermitteln".

Jahresrückblick von Deutschland summt
Duisburg summt ist natürlich im Jahresrückblick von Deutschland summt vertreten.

Flora Fauna Tag 2023
..... war sehr erfolgreich! Mit 200 Teilnehmenden feiern wir einen neuen Rekord.

Ein Artikel über den Naturerfahrungsraum Peisberg
Neue Veröffentlichung im Mülheimer Jahrbuch für das Jahr 2023.