Biologische Station Westliches Ruhrgebiet e.V.

Flora und Fauna und ihr Schutz in urban und industriell geprägten Lebensräumen.

Die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet (BSWR) ist in den Städten Bottrop, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen im lokalen und regionalen Natur- und Artenschutz tätig und kooperiert dabei mit den Naturschutzbehörden und Verbänden. Die Hauptaufgabe liegt in der Betreuung von Naturschutzgebieten sowie der bedeutenden, internationalen Natura-2000-Schutzgebiete. 
Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt der Arbeit in der Erforschung und Erhaltung der urbanen Biodiversität des zentralen Ruhrgebiets. Von besonderer Bedeutung ist hierbei das Thema Industrienatur, die Natur auf Brachflächen der ehemaligen Stahl- und Montanindustrie. 
Neben diesen wissenschaftlichen Arbeiten haben praktische Maßnahmen zum Biotop- und Artenschutz eine hohe Priorität gesucht. 

Informieren Sie sich über unsere Arbeit vor Ort. Sie können sich auch aktiv durch Anregungen, Spenden oder die Weitergabe von Informationen informieren.

Unsere Geschäftsstelle befindet sich am Haus Ripshorst in Oberhausen und unsere Dependance im Landschaftspark Duisburg-Nord.

Veranstaltungen im Juni

Feste und Veranstaltungen im Vereinsgebiet

Am 11. Juni 2023, von 14 bis 18 Uhr findet in Mülheim ein Klimafest statt. Sie können sich über den Stand der Erarbeitung des Konzeptes zur Klimaneutralität in Mülheim informieren, verschiedenen Austeller*innen bieten Infos und Interessantes rund um die Themen Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit. Wir sind auch Vorort. 

Am 18. Juni 2023 eröffnen alle fünf Revierparks Mattlerbusch, Vonderort, Nienhausen, Gysenberg und Wischlingen. Als Kooperationspartner im Projekt Zukunft un Heimat 2020, sind wir natürlich auch vorort. Von 11 bis 17 Uhr warten auf alle Besucher*innen abwechslungsreiche Bühnenprogramme und Mitmachaktionen.

Ebenfalls am 18. Juni erleben der NABU NRW, die Emschergenossenschaft und Expert*innen aus Naturschutz und Wissenschaft den „Tag der lebendigen Emscher“ an der neuen Emscher-Mündung. Von 10- 18:00 Uhr können Sie mit dabei sein, wir sind es auch. Am Hof Emscher-Mündung, am Hagelkreuz, 46535 Dinslaken

 

 

Save the Date 20 Jahre BSWR

Wir feiern unser 20 jähriges Bestehen am 26.8.2023

Fest am Haus Ripshorst! Näheres folgt in Kürze.

Wir suchen.....JETZT

5 Bundesfreiwilligendienstleistende für 2023

in der Bildung/Öffentlichkeitsarbeit und im praktischen Naturschutz.

 

Bundesministerium
Bundesamt
Umweltministerium NRW
Stadt Duisburg
Stadt Mülheim
Stadt Oberhausen
Stadt Bottrop
Stadt Essen
Landschaftsverband Rheinland
Emschergenossenschaft
Regionalverband Ruhr
Kreisjägerschaft Duisburg
Kreisjägerschaft Mülheim-Ruhr
Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.
Waldbauernverband NRW e.V.
NABU
BUND
NRW Stiftung
LNU NRW