Hühnerheide in Oberhausen-Schmachtendorf
Die Hühnerheide ist ein Waldgebiet in Oberhausen-Schmachtendorf mit einer Gesamtgröße von 130 ha. Gelegen an der Stadtgrenze zu Dinslaken, bestehend aus einem 50- bis 70-jährigem Laubmischwald aus einer Nachkriegsaufforstungen. Vereinzelte Relikte der ursprünglichen Waldgesellschaften sind in Form von Altholzinseln aus Rotbuche erhalten geblieben. Eine Landwehr im Wald ist mit einem ca. 100-jährigen Eichen-Kiefern-Bestand bewachsen.
Ein Naturlehrpfad auch für Sehbehinderte und Blinde
Entlang des Weges wurden verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Informationsmedien eingerichtet. Diese Tafeln sind mit einer großen Schwarzschrift, mit Blindenschrift und mit tastbaren Motiven und Beschriftungen ausgestattet. Eine Station führt die Besucher*innen einige Schritte in den Wald, dort können Sie die Rinde typischer Bäume ertasten. Drei Hörstationen kombiniert mit Sitzbänken geben ausführliche Informationen.
Der Lehrpfad Biologische Station Westliches Ruhrgebiet wurde vom LVR finanziert und am 31.08.2009 eröffnet. Projektpartner waren die ehrenamtliche Waldschule der Kreisjägerschaft Oberhausen, der Blinden- und Sehbehindertenverein Oberhausen e. V. (BSVO) und die Stadt Oberhausen.
Führungen
Die Waldschule der Kreisjägerschaft Oberhausen hat ihren Sitz unweit des Eingangs zum Lehrpfad. Die Kreisjägerschaft bietet Führungen und Veranstaltungen an. Da die Waldschule ehrenamtlich betreut wird, sollten Sie sich bei Bedarf anmelden und einen Termin vereinbaren.
Die Veranstaltungen mit der Kreisjägerschaft Oberhausen bieten auch die Möglichkeit zum Ertasten von präparierten Tieren und Fellen in der Waldschule. In Exkursionen wird über die Nutzung des Lehrpfads informiert, um den Menschen die Möglichkeit zugeben, zukünftig auch alleine den Weg zu begehen.
Zugang zum Lehrpfad
Zum Ravenhorst/Rabenstraße, Zum Ravenhorst 120-122
Koordinaten: 51.554884, 6.804915 Google Maps
Bushaltestelle Oberhausen Brink Nordschacht (Buslinien 954, NE1)
von dort 55 m nördlich in die Straße "Zum Ravenhorst" und 750 m nach Westen
Die Waldschule befindet sich ca. 100 m östlich des Zugangs.

Tafeln
Die Tafeln sind mit einem ertastbaren Feld und einem Feld mit Breilschrift ausgestattet.
