• Startseite
  • Aktuell
Programm
Erleben
Bildung
Naturschutz
Industrienatur
Stadtnatur
urban biodiversity
Flora
Fauna
Funde
Publikationen
Archiv
  1. Bildung
  2. Umweltbildung
Bildung Umweltbildung Umweltbildner*innen Ferienprogramm Materialien für die Schule Partner Junior Uni-Ruhr

Unterricht und Exkursionen

am außerschulischen Lernort

Lernen ohne Grenzen

Ein Projekt zur Förderung der Umweltbildung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Das LVR-Projekt "Umweltbildung für Kinder mit Migrationshintergrund" endete 2012. Von 2013 bis Ende 2015 folgte das Projekt "Lernen ohne Grenzen".

Ziel dieses Projektes war die Förderung des Umwelt- und Naturverständnisses für Kinder und Jugendliche aus Familien mit Migrationshintergrund. Daher wurden Kooperationen mit Schulen geschlossen, die einen vergleichsweise hohen Anteil an Migranten aufweisen. In regelmäßigen außerschulischen Aktionen werden die SchülerInnen durch die BSWR zu verschiedenen Themen der Natur im unmittelbaren Umfeld der Schulen informiert und zu selbstständigem Lernen angeleitet.

Biologische Station Westliches Ruhrgebiet e.V.

Ripshorster Str. 306

46117 Oberhausen

Tel. 0208/46 86 09-0

Fax 0208/46 86 09-9

  • Trägerverein
  • Team
  • Stellen
  • Prüfungsarbeiten
  • Praktika
  • Ihr Weg zu uns
  • Registrierung/Löschung
  • Datenschutz
  • Förderung
  • Impressum

©2010 -2025  © Biologische Station Westliches Ruhrgebiet (BSWR) - alle Rechte vorbehalten