• Startseite
  • Aktuell
Programm
Archiv
Erleben
Bildung
Naturschutz
Industrienatur
Stadtnatur
urban biodiversity
Flora
Fauna
Funde
Service
  1. Bildung
  2. Umweltbildung
Bildung Umweltbildung Umweltbildner*innen Ferienprogramm Revierparks des RVR Materialien für die Schule Partner*innen Junior Uni-Ruhr

Unterricht und Exkursionen

am außerschulischen Lernort

Bodenklassenzimmer

Das Bodenklassenzimmer ist ein Angebot für Mülheimer Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen und Schulformen von der Grundschule bis zum Abitur.

Im Rahmen verschiedener altersgerechter Exkursionen werden Bodenthemen von den Schülerinnen und Schülern eigenständig erarbeitet. Die Vielschichtigkeit und die Bedeutung der Bodenfunktionen werden deutlich und dabei immer in einen lokalen Bezug zu Mülheim gesetzt.

bis zur 6. Klasse

Für Grundschulen und die Erprobungsstufe führt das Bodenklassenzimmer vom Mülheimer Bismarckturm über den Kahlenberg und den Witthausbusch zur Ruhr und endet mit einer Fahrt mit der Weißen Flotte am Wasserbahnhof. Behandelt werden Themen wie Tiere im Boden, Boden und Pflanzen, Wasserkreislauf, Bodenarten und die Bedeutung des Bodens für den Menschen.

für weiterführende Schulen

Für die älteren SchülerInnen werden im Speldorfer Wald die Themenfelder Flora und Vegetation, Bodenfauna und Bodenkunde (inkl. Geologie, Geographie, Biologie, Bodenchemie und -physik) behandelt. Die Aspekte werden in Gruppen unter fachlicher Anleitung eigenständig bearbeitet und anschließend miteinander in Zusammenhang gesetzt. Angesprochen werden dabei auch die lokale Landschaftsgeschichte und soziale sowie naturschutzfachliche Aspekte wie Flächennutzung und Flächennutzungskonflikte.

Kontakt, Anmeldung

Termine: nach Absprache, Dauer: ca. 8.30 - 13.00 Uhr
Veranstalter: Biologische Station Westliches Ruhrgebiet (BSWR)
Teilnahmegebühr: keine

Kontakt: Malin Conrad, Tel. 0208/46 86 09-4 
E-Mail: malin.conrad@bswr.de

Biologische Station Westliches Ruhrgebiet e.V.

Ripshorster Str. 306

46117 Oberhausen

Tel. 0208/46 86 09-0

Fax 0208/46 86 09-9

  • Trägerverein
  • Team
  • Stellen
  • Prüfungsarbeiten
  • Praktika
  • Ihr Weg zu uns
  • Registrierung/Löschung
  • Datenschutz
  • Förderung
  • Impressum

©2010 -2022  © Biologische Station Westliches Ruhrgebiet (BSWR) - alle Rechte vorbehalten