Blüten- und Farnpflanzen
Florenkartierung NRW
Die Flora von Nordrhein-Westfalen wird landesweit unter Federführung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) erfasst. Die BSWR ist Regionalstelle der landesweiten Kartierung! Wer regelmäßig an dem landesweiten Projekt mitarbeiten möchte sollte sich auf jeden Fall im Florenkartierungsportal registrieren lassen und über dieses Forum seine Funde mitteilen. >>> Florenkartierungsportal des LANUV >>>. Für gelegentliche Fundmeldungen bietet die BSWR die Möglichkeit auch ohne Anmeldung Funde zu melden.
Melden Sie Funde nach Möglichkeit bitte über das Florenkartierungsportal des LANUV
>>> Florenkartierungsportal des LANUV >>>
Regionalstelle DU/OB
der Florenkartierung von Nordrhein-Westfalen:
Biologische Station Westliches Ruhrgebiet
Ripshorster Str. 306
46117 Oberhausen
Ansprechpartner:
Dr. Peter Keil; Dr. Renate Fuchs
Tel. 0208 / 468 60-90
Fax 0208 / 468 60-99
E-Mail .....
zuständig für:
Niederrhein | Ruhrgebiet einschließlich Nordwestsauerland und Südwestmünsterland | Niederbergisches Land und nordöstliche Niederrheinische Bucht |
Kreis Kleve Kreis Wesel Kreis Viersen Kreis Neuss Mönchengladbach Krefeld |
Duisburg Oberhausen Mülheim an der Ruhr Essen Bottrop Gladbeck Gelsenkirchen Herne Bochum Dortmund Kreis Unna Hagen Ennepe-Ruhr-Kreis |
Düsseldorf Kreis Mettmann Solingen Remscheid Wuppertal |
Letzte Änderung am Montag, 25. Januar 2021 um 09:24:31 Uhr.
Zugriffe heute: 4 - gesamt: 3353.