weiterführende Links
Kommunale Einrichtungen, Behörden etc.
- Regionalverband Ruhr (RVR)
- Emschergenossenschaft
- Stadt Bottrop
- Stadt Duisburg
- - Duisburg Umweltschutz
- - Duisburg Grün
- Stadt Essen Umwelt
- Stadt Mülheim an der Ruhr
- Stadt Oberhausen
- Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 51
- Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (MUNLV)
- Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV)
- Landschaftsverband Rheinland
Naturschutzverbände
- LNU Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt Nordrhein-Westfalen e.V
- NABU (Bottrop, Duisburg, Ruhr - Essen/Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Regionalstelle Ruhrgebiet)
- NAJU Essen Mülheim e. V.
- BUND (Bottrop, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen)
- Landesbüro der Naturschutzverbände
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband NRW e.V. (SDW)
- Oberhausener Waldjugend (Deutsche Waldjugend NRW e.V.)
Lokale Vereine und Initiativen etc.
Biologische Stationen (überregional)
Biologische Stationen in der Umgebung
- Biologische Station Östliches Ruhrgebiet (Herne, Bochum)
- Biologische Station im Kreis Unna | Dortmund
- Biologische Station Kreis Recklinghausen
- Biologische Station Kreis Wesel
- Biologische Station Rhein-Kreis Neuss
- Biologische Station Haus Bürgel (Düsseldorf und Kreis Mettmann)
- Biologische Station Mittlere Wupper (Remscheid, Solingen, Wuppertal)
Angebote für Schulklassen, Kindergruppen
- Geoscopia Umweltbildung GbR, Hattingen (Veranstaltungen in Haus Ripshorst)
- Naturwerkstatt Duisburg: Naturerlebnis Sechs-Seen-Platte Duisburg
- Haus Ruhrnatur in Mülheim an der Ruhr
- Zoo Duisburg
Naturlehrpfade
- Naturrundweg Hiesfelder Wald (BSWR und Partner)
- Mülheimer Bodenschätze (BSWR, Stadt Mülheim an der Ruhr)
- Naturlehrpfad in der Hühnerheide auch für Sehbehinderte und Blinde (LVR, BSWR, Waldschule Oberhausen)
- Barrierefrei in der Gruga auch für Sehbehinderte und Blinde (LVR, BSWR)
Natur erleben NRW
- Startseite
- Duisburg: Rheinaue Walsum
- Oberhausen und Bottrop: Kirchheller Heide und Hiesfelder Wald
- Mülheim an der Ruhr: Ruhraue
- Essen: Heisinger Aue
Naturkundliche Museen und Ausstellungen
- Ruhrmuseum auf Zeche Zollverein in Essen
- Haus Ruhrnatur in Mülheim an der Ruhr
- Haus der Naturfreunde (Geologie, Ornithologie, Schmetterlinge), Düsseldorfer Straße 565, 47055 Duisburg; Tel. (0203) 735133
- Museum für Naturkunde in Dortmund
- Informationszentrum Haus Ripshorst mit Gehölzgarten in Oberhausen
- Museum für Naturschutzgeschichte in Königswinter
- LWL-Museum für Naturkunde in Münster
- Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn
Tipps und Hilfen
- Wildtierhilfe Mülheim an der Ruhr (Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr und BSWR)
- Praktische Tipps für Vogelfreunde (Wildvogelhilfe)
- Hilfe für verletzte Vögel: Inge Püschel (0208-760644)
- Aktion Hummelschutz
- Hornissenschutz
- Wildbienen
Zoos und Tierparks
- Zoo Duisburg
- Tiergehege im Kaisergarten in Oberhausen
Wissenschaft und Forschung
- Lehrstuhl Landschaftsökologie/Biogeographie am Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Thomas Schmitt)
- AG Verhaltensbiologie und Didaktik der Biologie der Fakultät für Biologie der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. W. H. Kirchner)
- Abteilung Aquatische Ökologie der Fakultät für Biologie an der Universität Duisburg-Essen (Prof. Dr. Daniel Hering)
Flora und Fauna (kleine Auswahl)
- Naturhistorischer Verein (NhV) der Rheinlande und Westfalens
- Bochumer Botanischer Verein (BoBo)
- Arbeitskreis Pilzkunde Ruhr (APR)
- Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft e. V. (NWO)
- Atlas der Brutvögel Nordrhein-Westfalens - ein Projekt der NWO
- Ornitho.de - Projekt des Dachverbandes deutscher Avifaunisten (DDA)
- Herpetofauna NRW - Arbeitskreis Amphibien und Reptilien NRW
- Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e. V.
- Arbeitskreis Heuschrecken NRW in der DGfO
Literaturverzeichnisse
- (BUND KG Mülheim an der Ruhr)
- Bibliographie zur Herpetofauna von Nordrhein-Westfalen
Projekt- und Veranstaltungspartner der BSWR
- Regionalverband Ruhr (RVR)
- Informationszentrum Haus Ripshorst mit Gehölzgarten in Oberhausen
- Umweltbildung metropoleruhr (RVR und Partner)
- Emschergenossenschaft (EG)
- Landschaftsverband Rheinland (LVR)
- NRW-Stiftung Natur Heimat Kultur
- Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen (sue)
- Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr
- Bürgerstiftung Duisburg
- NABU Regionalverband Ruhr
- NABU Stadtverband Oberhausen
- NABU Stadtverband Duisburg
- BUND Kreisgruppe Mülheim
- BUND Kreisgruppe Duisburg
- Waldschule Oberhausen der Kreisjägerschaft Oberhausen e. V.
- Verein für Verkehr und Heimatkunde Oberhausen-Schmachtendorf e.V.
- AG Verhaltensbiologie und Didaktik der Biologie der Ruhr-Universität Bochum
- Ruhrmuseum auf Zeche Zollverein in Essen
- Biologische Station Östliches Ruhrgebiet e. V.
- Bochumer Botanischer Verein (BoBo)
- Ruhrfischereigenossenschaft mit Sitz in Essen
- Lokale Agenda Oberhausen (Agenda 21)
- Klimaschutzinitiative Mülheim an der Ruhr
- Zoo Duisburg
- UMSICHT Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik in Oberhausen
Weitere Initiativen in der Region
Zugriffe seit dem 13.11.2013
Zugriffe heute: 4 - gesamt: 12775.